Balken gebrochen. Biogasanlage defekt. Schlamassel da.
Projekt des Monats Juni 2018
Ein Balkenbruch führt bei einer norddeutschen Biogasanlage zum Notstand. Der Fermenter gibt - gelinde gesagt – ein miserables Bild ab. Eine dickflüssige Pampe, Pardon, Substrat offenbart sich unterm Behälterdach. Und mittendrin: der gebrochene und halb versunkene Holzbalken. Doch wie Wetter, fehlende Arbeitskräfte und weitere Schäden einen simplen Balkenbruch in eine echte Herausforderung verwandelten und wie NORTH-TEC Biogas zur Rettung eilte, das erfahren Sie hier.

Von anfänglicher Reparatur zur Behälterrevision
Ja, wäre alles so einfach gewesen, dann hätte diese Anlage wohl nicht den Sprung in einen Beitrag geschafft. Normalerweise wäre alles halb so wild. Normalerweise würde der Balken einfach geborgen und stattdessen eine Gurtkonstruktion befestigt werden und fertig. Aber, der Einsatz zur Bergung des Balkens verwandelte sich im Nullkommanichts in eine umfassende Behälterrevision mit Hindernissen.
Das gute Wetter war schuld. Den hiesigen Lohnunternehmen stand die Auslastung ins Gesicht geschrieben. Beim Entleeren des Behälters kam es zu Verzögerungen. Die entsprechenden Fachkräfte zur Bedienung der Spezialgeräte waren schlichtweg nicht verfügbar.
Was dann folgte, sorgte nicht gerade für Begeisterungstürme. Im Anschluss an die Reinigungsarbeiten offenbarte sich während der Bestandsaufnahme das eigentliche Debakel. Neben dem defekten Holzbalken kamen weitere Schäden zum Vorschein. Paddelrührwerk, Behälterkrone und Beton waren ebenso in Mitleidenschaft gezogen worden.
Debakel auf Anlage: Balken gebrochen
Regelmäßige Wartung verhindert Balkenbruch
Gut, dass die Biogaspiraten nur mit staken Partnern zusammenarbeiten. So gab es das tausendfach bewährte Paddel Varibull des Isnyer Herstellers Biogastechnik Süd. Dank optimaler Wetterlage gingen die Betonarbeiten schnell über die Sanierungsbühne. Techniker tauschten beschädigte Komponenten, klebten sowie verleisteten den Kronenschutz und montierten letztlich das Dach.
Was können wir daraus lernen? Aus einem Balkenbruch wurde eine Behälterrevision, die man durch vorsorgliche Maßnahmen im Umfang hätte reduzieren können. Nehmen Sie Kontakt mit den Experten auf und planen Sie Wartungen rechtzeitig. Nicht, dass Ihnen ein Holzbalken das Jahresergebnis verhagelt.
Die letzten Projekte des Monats auf einen Blick:
- September 2017 - Instandhaltung
- Oktober 2017 - Gülle ausgelaufen auf der Anlage
- November 2017 - Direktvermarktung von Strom aus Biogasanlagen
- Dezember 2017 - Parkregelung nach Netzrichtlinie
- Januar 2018 - Instandsetzung einer EnviTec Biogasanlage
- Februar 2018 - FAN Separator Wartung und Service
- April 2018 - Ministerbesuch
- Mai 2018 - Anlage ohne BHKW