Repowering Pipe für Biogasanlage – Einsatz neuer Mittelstütze bei gefülltem Fermenter
Projekt des Monats Juni 2017

Böse Überraschung am Fermenter
Passieren kann es jedem Anlagenbetreiber - doch rechnet keiner damit. Wie aus dem Nichts kollabierte ende Mai - nicht der Betreiber, nein - sondern die Mittelstütze des Fermenters.
Auf einer Biogasanlage in Brandenburg stand der Anlagenbetreiber vor der kniffligen Entscheidung: entweder 2000 cbm aktives Substrat entsorgen? Oder eine Lösung finden, wie sich die Mittelstütze erneuern lässt, ohne das Substrat abzupumpen und dabei 60.000 € sparen. Die Priorität war klar, der Weg dahin nicht.
Das aktive Substrat sollte erhalten und eine neue Mittelstütze gesetzt werden. Gesagt, getan. Die Biogaspiraten wären nicht die Biogaspiraten, wenn sie dafür keinen Weg finden würden.
Gefüllter Fermenter mit defekter Mittelstütze - NORTH-TEC Biogas im Spezialeinsatz


Repowering Pipe für Biogasanlage – Ungewöhnliche Umstände, Ungewöhnlicher Einsatz
Bei gefülltem Behälter sollte der Tausch der Mittelstütze von statten gehen. Nach kurzer, dennoch gründlicher Planung entschied sich das NORTH-TEC Biogas Team dafür, die Repowering Pipe einzusetzen, bzw. sie ihrem eigentlichen Zweck zu entfremden. Samt Pipe im Gepäck ging es gen Osten.
Erst wurde das Dach geöffnet, die Gurtlage demontiert und anschließend rührte ein Lohnunternehmer mit einem Güllerührer das Substrat auf. Das NORTH-TEC Team hob die vorhandene Holzstütze aus dem Behälter. Dann wurde es spannend: Die Repowering Pipe und ein neues Bodenlager wurden vorsichtig in den gefüllten Behälter gesetzt und eine neue Edelstahlmittelstütze montiert. Im Anschluss brachten die Monteure das Gurtsystem inklusive Netz wieder ein und schlossen das Tragluftdach.

Biogasanlage Notfall: Guter Rat - mal nicht teuer
Klingt einfach, war es auch. Dank durchdachter Planung, Erfahrung und dem Know-how unserer Biogaspiraten fand der Wechsel der Mittelstütze innerhalb kürzester Zeit statt. Ein Kran hob die Repowering Pipe an ihren Einsatzort. Von einer Arbeitsbühne aus erledigten die Biogaspiraten die anfallenden Arbeiten und konnten so zu einer umfassenden Schadensminimierung beitragen.
Wenn auch Sie einen „Spezialfall“ haben oder ein verzwickter Schaden die Wirtschaftlichkeit Ihrer Biogasanlage drückt, dann kontaktieren Sie uns. Wir finden die Lösung – schnell und kostengünstig.
Die letzten Projekte des Monats auf einen Blick:
- November 2016 - Biogaspiraten entern EuroTier
- Dezember 2016 - Schulung für Anlagenbetreiber
- Januar 2017 - Separator für Lohnunternehmer
- Februar 2017 - Anlagen Optimierung
- März 2017 - Pressschneckenseparator Twineinheit
- April 2017 - Anlage zur Abgasnachbehandlung
- Mai 2017 - Biogasverdichter