
Behältersanierungen
Für maximale Erträge – Sanierung statt Kompromisse:
Im Laufe der Zeit verschlechtern sich die Bedingungen in Deinen Fermentern und Behältern. Ablagerungen, Betonrisse und veraltete Technik mindern die Effizienz. Wir helfen Dir, die Ursachen zu beheben und Deine Anlage wieder in die Gewinnzone zu bringen.
Unsere Leistungen:
- Reinigung und Reparatur von Behältern
- Sanierung beschädigter Betonflächen (z. B. Epoxidharzbeschichtung)
- Austausch von Kronenschutzfolien, Tragluftdächern und Rührwerken
- Modernisierung der Rührwerkstechnik zur Senkung der Energiekosten
Deine Vorteile:
- Steigerung der Biogaserträge
- Verlängerte Lebensdauer Deiner Anlage
- Nachhaltiger Schutz vor Schäden und Korrosion

Tausch der Balkenlagen
Proaktive Wartung für mehr Sicherheit:
Die Balkenlage in Deinem Fermenter trägt entscheidend zur Stabilität und Funktion Deiner Anlage bei. Beschädigungen sollten frühzeitig erkannt und behoben werden, um größere Schäden und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Das machen wir für Dich:
- Demontage beschädigter Komponenten
- Schadensanalyse und detaillierte Berichterstattung
- Austausch von Balkenlagen gegen langlebige Gurtkonstruktionen
- Perfekte Terminierung für minimale Betriebsausfälle
Unsere Expertise spart Zeit und Geld:
Wir kümmern uns um die Koordination mit Deinem Versicherer und sorgen dafür, dass Deine Anlage schnell wieder in Betrieb geht – sicherer und effizienter als zuvor.

Erweiterung und Umbau
Mit der Zeit werden bauliche Umbauten oder Erweiterungen unvermeidlich. Insbesondere, wenn Du die Flexibilitätsprämie, Wärmeerlöse oder den KWK-Bonus des EEG optimal nutzen möchtest. Wir stehen Dir zur Seite, egal ob es um einen zusätzlichen Behälter, einen größeren Gasspeicher oder ein weiteres Blockheizkraftwerk (BHKW) geht.
Vorteile:
- Mehr Flexibilität bei der Stromproduktion
- Nutzung staatlicher Förderungen und Boni
- Wirtschaftlicher Anlagenbetrieb auch in Zukunft
Unsere Expertise – Deine Sicherheit:
Wir begleiten Dich von der ersten Bestandsaufnahme bis zur fertigen Umsetzung. Unser Ziel: Maximale Effektivität für Deine Anlage, unabhängig von Hersteller oder Baujahr.
Erfolgreiche Projekte:
- Pellworm: Dank neuer Verfahrenstechnik und Erweiterungen wurde die Gasproduktion deutlich effizienter. Ein zweiter Behälter und der Powerfeed Duo von Börger ermöglichen eine flexible Substrateintragstechnik.
- Kreis Steinburg: Hier realisierten wir gleichzeitig ein Repowering und die Erweiterung auf 12.000 m³ Gärrestlager. Steuerungsumstellungen inklusive!

Modernisierung ohne Stillstand
Innovative Lösungen mit der Repowering-Pipe:
Eine gute Durchmischung des Substrats ist essenziell für eine stabile Fermenterbiologie und maximale Gasausbeute. Mit unserer Repowering-Pipe tauschen wir Deine Rührwerke aus – ohne den Behälter zu entleeren!
Deine Vorteile:
- Senkung des Energieverbrauchs durch moderne Rührwerkstechnik
- Einbau unter Füllstand – minimale Ausfallzeiten
- Homogenes Substrat für höhere Biogasausbeute
So funktioniert der Einbau:
- Öffnen des Daches und Aufrühren des Behälters
- Montage der Repowering-Pipe und Installation des neuen Rührwerks
- Schnelle Wiederinbetriebnahme – alles innerhalb eines Tages
Wir setzen auf Qualität und Präzision – für Deine Zukunftssicherheit und Effizienz.
Warum NORTH-TEC?
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Biogasanlagenbau sind wir die Experten für Repowering, Sanierung und Modernisierung. Unsere Lösungen sind individuell auf Deine Anlage abgestimmt und sichern Dir maximale Erträge, Flexibilität und Betriebssicherheit.
Kontaktiere jetzt Moritz Rabe unter 0151 4672 5875 oder mrabe@north-tec.de
Für unsere dänischen Kunden: Für Anfragen und Beratung stehen dir Marten in Bredstedt bei NORTH-TEC sowie Robert, unser Ansprechpartner vor Ort in Dänemark, jederzeit zur Verfügung.
Marten Claussen: maclausen@north-tec.de / +49 176 64987568
Robert Bøgekær: rboegekaer@north-tec.de / +45 66 44 24 56