Biomasse-Paket 2025 – Die Zukunft der Biomasseenergie

Was ist das Biomasse-Paket 2025?
Das Biomasse-Paket 2025 ist eine wegweisende Reform für die Förderung und Nutzung von Biomasse in Deutschland. Es soll die Effizienz und Wirtschaftlichkeit bestehender und neuer Biomasseanlagen steigern sowie die Rolle von Biogas als flexiblen Energieträger weiter stärken. Die Bundesregierung hat mit diesem Maßnahmenpaket gezielt Anreize geschaffen, um Investitionen zu sichern und die Nutzung erneuerbarer Energien weiter auszubauen.
Wichtige Änderungen und Neuerungen
Das Paket enthält mehrere zentrale Punkte, die sich direkt auf Betreiber von Biomasseanlagen auswirken:
Erhöhung des Ausschreibungsvolumens
- Das Ausschreibungsvolumen für Biomasse wird von bisher ca. 2 Gigawatt auf rund 2,8 Gigawatt erhöht.
- Besonders für die Jahre 2025 und 2026 sind größere Ausschreibungsrunden geplant, um den Ausbau zu beschleunigen.
Verlängerte Anschlussförderung für bestehende Anlagen
- Die bestehende Förderung für Biomasseanlagen wird von 10 auf 12 Jahre verlängert.
- Dies soll einen reibungslosen Übergang ermöglichen und notwendige Investitionen in die Anlagentechnik fördern.
Flexibilitätszuschlag für Biogasanlagen
- Die Förderung für die flexible Stromerzeugung durch Biogas wird weiter gestärkt.
- Der Flexibilitätszuschlag steigt von bisher 65 Euro auf 100 Euro pro Kilowatt und Jahr.
- Dies schafft Anreize für den bedarfsgerechten Betrieb von Anlagen und eine bessere Integration in das Energiesystem.
Neue Regelungen für kleinere Biogasanlagen
- Für Anlagen bis 350 kW wurde eine vereinfachte Bagatellgrenze eingeführt.
- Eine zweifache Überbauung der installierten Leistung reicht aus, um weiterhin gefördert zu werden.
Reduzierung des Maisdeckels
- Der Anteil von Mais als Rohstoff in Biogasanlagen wird schrittweise weiter reduziert.
- Ab 2025 darf Mais maximal 30 % der eingesetzten Masse betragen, ab 2026 nur noch 25 %.
- Ziel ist eine nachhaltigere Nutzung alternativer Rohstoffe wie Reststoffe und andere Energiepflanzen.
Bedeutung für Betreiber und Investoren
Das Biomasse-Paket 2025 bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Betreiber und Investoren. Während sich die Förderrichtlinien teilweise verschärfen, entstehen durch höhere Ausschreibungsvolumina und bessere Förderbedingungen neue Investitionsmöglichkeiten. Besonders Betreiber flexibler Biogasanlagen profitieren von den Anpassungen.
NORTH-TEC: Dein Partner für Biomasselösungen
Als erfahrener Anbieter im Bereich Biomasseanlagen unterstützen wir dich dabei, die Chancen des Biomasse-Pakets 2025 optimal zu nutzen. Wir bieten:
- Beratung zur optimalen Nutzung der neuen Fördermöglichkeiten
- Planung und Umsetzung effizienter Biomasseanlagen
- Technische Optimierung und Nachrüstung bestehender Anlagen
Ob in Deutschland oder Dänemark – wir stehen dir mit unserer Erfahrung zur Seite!
Kontaktiere jetzt Moritz Rabe unter 0151 4672 5875 oder mrabe@north-tec.de
Für unsere dänischen Kunden: Für Anfragen und Beratung stehen dir Marten in Bredstedt bei NORTH-TEC sowie Robert, unser Ansprechpartner vor Ort in Dänemark, jederzeit zur Verfügung.
Marten Claussen: maclausen@north-tec.de / +49 176 64987568
Robert Bøgekær: rboegekaer@north-tec.de / +45 66 44 24 56